Das Logo der Firma Lissy GmbH

Lissy Blog - Schlüsseldienst

Eine Kundin erzählt…………….

Blind vor Liebe

Frisch verliebt und glücklich brauche ich für meinen Partner einen neuen Wohnungsschlüssel. Es ist recht mühsam mit der Zeit, jedes Mal vom Sofa aufzustehen und aufzusperren, wenn er mich besuchen kommt bzw. später nach Hause kommt.

Bild zu Blogbeitrag

Vertrauen

Außerdem wäre es doch ein Zeichen des Vertrauens, weil einen Schlüssel für die eigenen vier Wände, gibt man schließlich nicht jedem. Nur ganz sicher wie ich zu dem Zweitschlüssel komme, bin ich mir leider nicht. Es stehen doch sehr viele Nummern und Namen drauf und eine komische Form hat er auch. Ganz sicher bin ich mir nicht, also probier ich es gleich mal um die Ecke bei so einem Schlüsselshop, schließlich steht auch Schlüsseldienst oben. Somit super Sache.

Bild zu Blogbeitrag

Schnell, einfach, gut?

Es geht auch alles ganz schnell, den Schlüssel soll ich lediglich ein paar Stunden da lassen, dann kann ich ihn am Nachmittag auch schon wieder holen und das zu einem sehr stolzen Preis, aber ja was kostet die Welt und es ist ja auch für einen guten Zweck.

Bild zu Blogbeitrag

Fertig!

Am Nachmittag komme ich nun voll motiviert zum Geschäft und hole das Ding meiner Begierde ab, um meinen Schatz am Abend gleich zu überraschen. Was mich etwas stutzig macht, der Schlüssel schaut etwas anders aus und die Nummern stehen auch nicht drauf.
Na ja was soll’s leicht und unkompliziert so mag ich’s am liebsten. Die Rechnung schaut auch etwas fragwürdig aus, eher wie ein Schmierzettel, aber ja was tut man nicht alles blind vor Liebe.

Bild zu Blogbeitrag

Böse Überraschung

Am Abend findet dann die feierliche Übergabe statt und natürlich ist die Begeisterung sehr groß. Als Dank wird gleich angeboten sich um das Abendessen zu kümmern und es wird eine Pizza zur Abholung bestellt. Perfekt der Schlüssel kommt gleich zum Einsatz und ich kann es mir in der Zwischenzeit am Sofa gemütlich machen. Super Geschenk für mich und ihn, denk ich mir, mit einem leichten Grinsen auf den Lippen. Eine halbe Stunde später, ich vollkommen im entspannten Modus, kommt ein Anruf, mein Mann kommt nicht bei der Tür rein. Der Schlüssel lässt sich zwar in das Schloss stecken, aber man kann nicht aufsperren, noch dazu hat er Mühe, den Schlüssel überhaupt wieder ab zu ziehen. Tja blöd gelaufen, muss ich halt wieder retour zum Schlüsselshop und das Problem lösen, es kann sich ja nur um einen Fehler bei der Produktion handeln und Fehler können ja passieren!

Bild zu Blogbeitrag

Zweiter Anlauf

Die Freundlichkeit vom Vortag ist allerdings nicht mehr vorhanden. Den Schlüssel brauchen sie nun zwei Tage zum Nachmachen. Was soll’s, gezahlt hab ich ihn ja schließlich auch schon. Zwei Tage später bekomme ich einen etwas pampigen Anruf, der Schlüssel ist fertig. Perfekt das Wochenende steht vor der Tür und mein Schatz muss bis 3 Uhr nachts arbeiten, da wäre es wieder sehr praktisch einen zweiten Schlüssel zu haben. Aber diesmal bin ich schlauer und probier es gleich aus und zu meiner Überraschung geht er wieder nicht.

Bild zu Blogbeitrag

Geld zurück, leider nein

Diesmal gehe ich gleich wieder hin und möchte den Schlüssel reklamieren, jedoch stoße ich auf komplettes Unverständnis. Das muss funktionieren, dann hab ich halt Pech gehabt. Nun das lass ich mir natürlich nicht gefallen und fordere das Geld zurück, mit der Rechnung, die ich Gott sein Dank aufgehoben hab. Jedoch sagt mir der Herr, es gibt leider kein Geld zurück, weil er den Schlüssel ja schließlich zweimal gemacht hat und das ja nicht gratis ist. Wenn er nicht geht, ist das nicht seine Schuld, da hat das Schloss etwas. Aber das glaub ich nicht ganz, weil mein Original Schlüssel geht ja ganz normal. Da der Herr leider immer aggressiver wird, gebe ich schließlich auf und zieh ab. Bitter und enttäuscht sag ich meinem Freund, dass es mit dem Schlüssel leider doch nichts wird.

Bild zu Blogbeitrag

Neuer Versuch beim Schlosser Fachbetrieb

Das lässt er natürlich nicht zu und probiert am nächsten Tag sein Glück beim besagten Schlüsselshop und kommt kopfschüttelnd nach Hause. Ohne funktionierendem Schlüssel und ohne Geld. Das sind Gauner! Er möchte es noch einmal in seiner Gegend beim Schlosser Fachbetrieb probieren, da hat er schon mal Schlüssel machen lassen und da gab es keine Probleme.

Bild zu Blogbeitrag

Neuer Versuch, neues Glück?

Mit den Infos, mit denen er nach Hause gekommen ist, hat keiner von uns gerechnet. Mein Wohnungsschlüssel ist ein sogenannter Sicherheits- Schlüssel, für den ich eine Genehmigung der Hausverwaltung brauche, da ich auch Zugang zu den Zentralräumen der Anlage hab und nicht jeder einfach einen Schlüssel haben soll. Klingt eigentlich logisch und ja es wäre ja nicht gut, wenn jeder meinen Schlüssel überall einfach nachmachen kann ohne Bestätigung. Im Nachhinein klingt es logisch und sinnvoll, vor allem wie viele Schlüssel wurden tatsächlich kopiert?

Bild zu Blogbeitrag

Schwarze Schafe

Der Preis war unter dem vom Schlüsselshop und das Muster wird auch nicht benötigt, weil der Schlüssel direkt bei der Herstellerfirma laut Schlüsselnummer bestellt wird. Mein Freund konnte es sich natürlich nicht nehmen lassen und hat meine Erfahrungen geschildert. Die Reaktion der Fachfirma war sehr einfühlsam und freundlich. Leider gibt es schwarze Schafe in der Branche, die Schlüssel illegal duplizieren und nachschneiden. Im Idealfall funktioniert der Schlüssel sogar, jedoch machen diese nachgemachten Schlüssel mit der Zeit die Schlösser kaputt oder brechen sogar ab. Das einzige was wir dagegen tun können ist, es zu Anzeige zu bringen, aber da auf dem illegal nachgemachten Schlüssel nichts oben steht und auch die „Rechnung“ nichts sagend ist werden wir leider kein Glück haben.

Bild zu Blogbeitrag

Nur mehr zum Fachbetrieb!

Nach einer Woche dann der Anruf des Fachbetriebes, der Schlüssel ist fertig zur Abholung. Alles wirkt seriös und auch der duplizierte Schlüssel schaut exakt aus wie meiner, mit Nummern und Namen. Ich werde nach meinem Abholschein gefragt und muss auch die Übernahme unterschreiben. Der Schlüssel wird dort behandelt wie ein kleiner Schatz (genau in meinem Sinn, weil es ja schließlich ein Geschenk ist). Da ich natürlich jetzt sehr interessiert bin, lass ich mir meinen Schlüsselbund erklären. Die Herrschaften erklären mir ganz genau, wie ich, zu welchem Schlüssel komme, da mein Freund nun einzieht und ich auch diverse anderer Schlüssel brauche. Alles wird mir geduldig erklärt und ich bekomme ein ordentliches Angebot mit. Genau so stelle ich mir das vor, ab jetzt nur mehr zum Fachhändler meines Vertrauens. Die helfen mir dann auch beim Zylindertausch, sollte es mit dem neuen Freund doch nicht klappen;).....

Bild zu Blogbeitrag

Ein Beitrag von Regina Liedl
vom 19. Februar 2020
Zuletzt geändert: 24.02.2020 16:00:58





LISSYs TIPPS & TRICKS
Tipp 12: Tresor für Ihre Wertgegenstände
Sicherheit für alles was zu Hause bleibt.
Verwahren Sie Schmuck, Dokumente oder Ihre wertvollen Erbstücke sicher in einem Safe.

Dringende Notfälle Mechanik

Fa. Castiello 0676 646 20 01

© 2023 Lissy GmbH. Alle Rechte vorbehalten.